Über die Wende in der Migrationspolitik, die Notwendigkeit eines deutlichen Lohnabstandes und die Landtagswahlen in Bayern und Hessen.
Über Bürokratieentlastung, Digitalisierung und den Paradigmenwechsel in der Einwanderungspolitik.
Über Standortförderung, Bürokratieabbau, berufliche Bildung und die Landtagswahlen.
Die Zahl der Asylverfahren in Deutschland steigt. Vielen Kommunen in Deutschland droht bei Unterbringung und Versorgung von Asylbewerbern eine Überlastung. Die FDP fordert nun ein Umdenken.
Wir sehen uns zurzeit mit einem akuten Mangel an Arbeitskräften konfrontiert. Deutschland ist auf Fachkräftemigration angewiesen. Damit die gelingen kann, müssen wir aber irreguläre Migration konsequent und wirksam bekämpfen.
Statement der Freien Demokraten
Deutschland ist auf Migration angewiesen – auf Fachkräftemigration in den Arbeitsmarkt! Damit die nötige reguläre Migration gelingen kann und gesellschaftlich breit akzeptiert wird, müssen wir die irreguläre Migration konsequent und wirksam bekämpfen.
Download PDF
Über die bayerische Landtagswahl, die Bedeutung der Liberalen in Landtag und Bundestag, und über die Notwendigkeit einer besseren Standortpolitik für Deutschland.
In Bayern und Hessen werden am 8. Oktober neue Landtage gewählt. Jetzt kommt es darauf an, möglichst viele Wähler zu mobilisieren und unentschlossene für die Freien Demokraten zu gewinnen. Machen Sie mit!
Über Wirtschaftswachstum, Inflationsbekämpfung, das Generationenkapital, die Kindergrundsicherung und Migrationsfragen.